zukünftige Veranstaltungen
[Abbrechen]
WORK SUMMIT ALLGÄU
Seit über einem Jahrhundert betreuen die Staehlin GmbH und das Allgäuer Überlandwerk mit ihren
Unternehmen lokale Helden, Hidden Champions und Weltmarktführer – alles wahre Allgäuer Erfolgsgeschichten.
Was diese Unternehmen alle vereint – unabhängig von Branche und Konjunktur – ist, heute mehr
denn je, die Frage nach dem Arbeitsplatz der Zukunft. Wir alle sind konfrontiert mit einem vielschichtigen
Wandel, der uns mit einem Strauß an Herausforderungen als auch Chancen konfrontiert.
Dabei sind die Themen vielfältig: Von New Work, War for Talents, Agility, demografischer Wandel und
BGM über Digitalisierung bis hin zu modernen Organisationsstrukturen und Arbeitsweisen.
Mit dem „WORK SUMMIT ALLGÄU“ wollen wir ein Forum am Puls der Zeit etablieren, in dem sich
Unternehmer und Gestalter treffen, sich austauschen, von Speakern und Gästen inspirieren lassen
und gemeinsam die Arbeitswelt der Zukunft im Allgäu gestalten.
Mittwoch, 29.06.22, Turbinenhalle Allgäuer Überlandwerk
Programm - siehe Anhang.
Wir bitten um verbindliche Anmeldung.
Herr Andrea Sita ist Inhaber vom ersten Bio-Supermarkt in Kempten sowie von der Olivenöl-Marke OLI DIVINI.
Durch ihn erfahren wir an dem heutigen Abend, welche Geschmacksvielfalt ein gutes Olivöl besitzt & wie viel Genuss es bereiten kann.
Und auch hier spielt unser Jahresthema "Nachhaltigkeit" eine wichtige Rolle. Denn laut Herrn Sita ist ein Produkt erst dann gut, wenn es nachhaltig hergestellt wird - in jeder Hinsicht. Das heißt, dass Bio-Qualität die Gundlage deren Arbeit bildet und nicht nur ein Schlagwort ist.
Wir freuen uns einen genussvollen Abend mit Euch!
Einladung zum 3. WJ Charity Beach Cup am 14./15. Juli 2022
Die Wirtschaftsjunioren Kempten-Oberallgäu laden Mitarbeiter von Allgäuer Firmen und Behörden herzlich zum 3. WJ Charity Beach Cup am 14./15. Juli 2022 in Kempten ein.
In lässiger Atmosphäre wollen wir wieder Sportsgeist und Teamspirit miteinander kombinieren und im Rahmen eines Gaudi- / Hobby-Beachvolleyballturniers Geld für den guten Zweck sammeln.
Gespielt wird in Mixed-Teams aus jeweils maximal 4 Kolleginnen und Kollegen derselben Firma/ Behörde, wobei auch reine Damen- oder Herrenmannschaften antreten dürfen.
Am ersten Tag (Donnerstag, 14.07.2022) wird ab 17 Uhr auf den Beachvolleyballplätzen des TV Kempten gespielt (oberhalb des Cambomare). Die Finalrunden am Freitag, 15.07.2022 werden dank der an den Folgetagen abgehaltenen BVV Beach Masters ab
17 Uhr auf dem Vorplatz des Forum Allgäu stattfinden. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist garantiert, dass jede Mannschaft mindestens einmal auf dem Center Court im Herzen der Stadt Kempten spielt! Da max. 16 Teams gegeneinander antreten können, lohnt sich eine schnelle Anmeldung.
Sämtliche Einnahmen aus dem Turnier kommen einer gemeinnützigen Organisation zugute. In der Startgebühr von EUR 200,00 pro Team sind vier mit dem Firmenlogo der jeweiligen Mannschaft versehene Trikots enthalten, außerdem pro Spieler ein Essens- und Getränkegutschein für Donnerstagabend. Jedes Team erhält eine Urkunde und die Gewinner auf dem Podium, werden mit einem Pokal belohnt.
Für Verpflegung und gute Laune ist an beiden Tagen gesorgt.
Die Anmeldung erfolgt bitte bis spätestens 21.06.2022 per E-Mail an
wj-ke-oa@autohaus-sirch.de. Dabei sind folgenden Angaben zu machen:
- Name der Firma/ Behörde mit Anschrift
- Pro Team ein Ansprechpartner mit E-Mail-Adresse und Handynummer
- Namen der Teammitglieder
- Kleidergrößen (Trikots unisex: S, M, L, XL, 2XL)
- Firmenlogo als Vektorgrafik (.ai oder .eps) UND als Bilddatei .jpg oder .png
Die Startgebühr ist im Voraus per Banküberweisung zu entrichten. Eine entsprechende Rechnung wird nach der Anmeldebestätigung ausgestellt. Auf Wunsch kann auch eine Spendenquittung ausgestellt werden. Nähere Details, auch bezüglich Planung und Organisation, werden rechtzeitig per E-Mail bekannt gegeben.
Wir bieten dieses Jahr wieder zusätzlich ein Werbepaket, auch für nicht aktiv teilnehmende Firmen, an. Das Werbepaket beinhaltet eine Bannerwerbung am Center Court am Veranstaltungstag, einen kleinen Logo-Druck auf den Trikots der Spieler, Erwähnung bzw. Verlinkung in der Facebook-Veranstaltung sowie Erwähnung im Nachbericht. Die Gebühr von EUR 100,00 kommt zu 100% einer gemeinnützigen Organisation zu Gute. Die Buchung des Werbepakets erfolgt ebenfalls per E-Mail an folgende Adresse: wj-ke-oa@autohaus-sirch.de.
Für eine optimale Vorbereitung auf den Charity Beach Cup, bietet der TV Kempten die Möglichkeit an, deren Beachvolleyball-Plätze zu mieten.
Die Gebühr für ein Beachfeld beträgt für Firmen EUR 20,00 pro Stunde.
Ansprechpartner für die Buchung der Beachvolleyballfelder ist Jens Büssow,
E-Mail: volleyball@tvkempten.de
Herzliche Juniorengrüße
Aufbauend auf unser Jahresthema "Nachhaltige Unternehmensentwicklung" haben wir zum diesjährigen Sommergespräch wieder einen hochkarätigen Speaker gewinnen können.
Michael Carl ist erfolgreicher Gesellschaftsexperte, Theologe und Journalist. In seinen richtungsweisenden Vorträgen beschäftigt er sich mit den großen Krisen, die unmittelbar vor uns liegen und beschäftigt sich in seinem Vortrag "Businessplan Nachhaltigkeit: Kein Unternehmenserfolg ohne Nachhaltigkeit" mit den Herausroderungen Entiwcklungen, die dieses Thema in den kommenden Jahren mit sich bringen wird.
"Nachhaltigkeit ist der immer noch unterschätze Erfolgsfaktor in Unternehmen. Dabei ist jetzt schon klar: Es wird in fünf bis zehn Jahren keinen wirtschaftlichen Erfolg mehr geben, der nicht auf Nachhaltigkeit beruht.
Heute ist Nachhaltigkeit noch ein Joker, hilft im Kampf um Fachkräfte und die Liebe der Kunden. In naher Zukunft schon ist Nachhaltigkeit unverzichtbar."
Weitere Infos und Details zum Sommergespräch folgen in Kürze. WIr freuen uns auf Euch!
Der Termin ist für alle Mitglieder die sich im Arbeitskreis Unternehmertum engagieren.
Wen Du auch Interesse am Arbeitskreis Unternehmertum hast, melde dich bei mir per E-Mail mg@medienpalast.net
AK-Treffen Kommune und Wirtschaft
Themen: werden ca. 1 Monat im Voraus festgelegt.
Protokoll vom letzten AK im vorigen Termin angehängt.
AK-Treffen Kommune und Wirtschaft
Themen: werden ca. 1 Monat im Voraus festgelegt.
.. vielleicht schaffen wir ein Festwochen-Treffen ;-)
AK-Treffen Kommune und Wirtschaft
Themen: werden ca. 1 Monat im Voraus festgelegt.
AK-Treffen Kommune und Wirtschaft
Themen: werden ca. 1 Monat im Voraus festgelegt.
AK-Treffen Kommune und Wirtschaft
Themen: werden ca. 1 Monat im Voraus festgelegt.
![]() ![]() ![]() |
www.VereinOnline.org